Your privacy matters to us. It is GOC Nexus’s policy to respect and protect any information we collect from you across our website, goc-nexus.com, and any other sites we own or operate.
Below we explain how GOC Nexus GmbH (“GOC Nexus”, “we”, “our”) processes your personal data when you access our website.
The Management Board is responsible for data protection and GDPR compliance. Contact details are listed in the Imprint. Complaints may be submitted to the Bavarian supervisory authority (LDA complaint form).
We require the personal data necessary to perform a contract with you. Without it we cannot provide our services.
German retention laws (§147 AO, §257 HGB) may oblige us to keep certain records for specific periods.
Data comes from you, public registers or credit-information agencies where permitted.
Comment forms store the data you enter, plus IP and user-agent for spam detection. A hash of your e-mail may be sent to Gravatar (policy).
We use transient cookies (Art. 6 (1)(f) GDPR) and may embed third-party content which behaves as if you visited the other site.
Our host processes your IP to deliver the site, then deletes it immediately after transmission.
We keep data only as long as required for contractual or legal obligations, or to assert/defend legal claims.
You have rights to access (Art. 15), rectification (16), erasure (17), restriction (18), objection (21), and to withdraw consent at any time. You may object to direct marketing.
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie GOC Nexus GmbH („wir“) Ihre personenbezogenen Daten beim Zugriff auf unsere Website verarbeitet.
Verantwortlich für den Datenschutz ist die Geschäftsführung. Kontaktdaten siehe Impressum. Beschwerden richten Sie an das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (Beschwerdeformular).
Für Vertragsdurchführung benötigen wir die erforderlichen personenbezogenen Daten. Ohne diese können wir nicht tätig werden.
Aufbewahrungsfristen nach §147 AO, §257 HGB verpflichten uns, bestimmte Daten zu speichern.
Daten stammen von Ihnen sowie aus öffentlichen Registern oder Auskunfteien, soweit zulässig.
Beim Kommentieren speichern wir Formulardaten, IP und User-Agent; ein Hash Ihrer E-Mail kann an Gravatar gesendet werden (Datenschutzerklärung).
Wir verwenden transiente Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eingebettete Inhalte können Daten erheben wie beim Besuch der Fremdseite.
Zur Auslieferung der Website verarbeitet unser Hoster Ihre IP-Adresse kurzzeitig und löscht sie anschließend.
Daten werden so lange aufbewahrt, wie es gesetzliche oder vertragliche Pflichten erfordern, bzw. zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist.
Sie haben Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (16), Löschung (17), Einschränkung (18), Widerspruch (21) sowie Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.